11./12. März 2021
Traumapädagogik-Ausbildung, TP9
INPUT, München
22. März 2021
Trauer im Kontext von Schwangerschaftskonflikten
Niederalteich, Regierung von Oberpfalz
23. März 2021
Inhouse-Veranstaltung
München
20. April 2021
Trauer und Beziehungsverlust bei Kindern gut begleiten
München, Kreisjugendring
21./22. April 2021
Religiöse und kulturelle Aspekte des Islam besser verstehen
München, INPUT
06. Mai 2021
Trennung und Scheidung gut begleiten
München, INPUT
7. Mai 2021
Traumapädagogik-Ausbildung TP9
INPUT, München
10./11. Mai 2021:
Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
München, INPUT
15./16. Mai 2021
Systemische Aufstellungen
München, Praxis Zepter
Mehr Infos →
17. Mai 2021:
Trennung, Scheidung und veränderte Familiensituation.
München, IMMA e.V.
30. Mai/01. und 02. Juni 2021
Beginn Ausbildung Traumapädagogik TP10 (Modul 1)
München, INPUT
14. – 16. Juni 2021
Traumazentrierte Fachberatung, Modul 1
INPUT, München
14./15. Juli 2021
Inhouse-Veranstaltung
Stuttgart
16. Juli 2021:
Traumapädagogik-Ausbildung TP 9
INPUT, München
17./18. Juli 2021
Systemische Aufstellungen
München, Praxis Zepter
Mehr Infos →
13./14. September 2021
Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
München, INPUT
15./16. September 2021
Traumapädagogik TP10 – Modul 2
München, INPUT
20. September 2021
Trennung und Scheidung gut begleiten
München, INPUT
21./22. September 2021
Traumazentrierte Fachberatung, Modul 2
INPUT, München
04./06. November 2021
Traumazentrierte Fachberatung, Modul 3
INPUT, München
10./11. Dezember 2021
Traumazentrierte Fachberatung, Modul 4
INPUT, München
Diese Aufstellung wird regelmäßig kontrolliert – dem ungeachtet keine Gewähr auf Aktualität und Korrektheit!
Vergangene Termine
08. Februar 2021:
Guter Umgang mit Trauer und Beziehungsverlusten bei Kinder und Jugendlichen
München, INPUT
→ Termin auf später verschoben!
28./29. Januar 2021
Traumapädagogik-Ausbildung TP9
INPUT, München
→ Termin auf später verschoben!
06./07. Februar 2021
Systemische Aufstellungen
München, Praxis Zepter
Mehr Infos →
→ Termin auf später verschoben!
21./22. November 2020
Systemische Aufstellungen
München, Praxis Zepter
06. November 2020:
„Interkulturelle Kompetenz in der Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten“ (für Ehrenamtliche)
Amberg, Stadt Amberg
05. Oktober 2020:
„Interkulturelle Kompetenz in der Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten“ (für Fachkräfte)
Amberg, Stadt Amberg
28. September 2020
Trennung/Scheidung gut begleiten bei Kindern
München, INPUT
26. September 2020:
Family Constallations
Canterbury
19./20. September 2020
Systemische Aufstellungen
München, Praxis Zepter
Mehr Infos →
16./17. September 2020
Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
München, INPUT
10./11. September 2020
Traumapädagogik-Ausbildung TP9, Modul 2
INPUT, München
17. Juli 2020:
Kolloquium TP8
München, INPUT
8./9./10. Juli 2020
Beginn Traumapädagogik-Ausbildung TP9
München, INPUT
2. Juli 2020
Mit Trauer und Beziehungsverlusten gut umgehen
München, INPUT
1. Juli 2020
Gute Selbstfürsorge kann man lernen
München, INPUT
14. Juni 2020:
Family Constellations
Canterbury
27. Mai 2020:
Gute Begleitung bei Trauer und Beziehungsverlusten
Regierung der Oberpfalz, Regensburg
8. Mai 2020
Traumpädagogik-Ausbildung TP8
München, INPUT
30. April 2020
Trauer und Beziehungsverluste bei Kindern und Jugendlichen gut begleiten
München, Kreisjugendring
30./31. März 2020
Traumapädagogik-Ausbildung TP8
München, INPUT
19. März 2020 – (abgesagt)
Kulturelle und religiöse Aspekte des Islam besser verstehen
München, INPUT
17. März 2020– (abgesagt)
Interkulturelle Kompetenz am Arbeitsplatz
Amberg, Stadtverwaltung
16. März 2020 – (abgesagt)
Interkulturelle Kompetenz für die Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten
Amberg, Stadtverwaltung
14./15. März 2020
Systemische Aufstellungen
München, Praxis Zepter
12. März 2020
Traumapädagogik-Ausbildung TP8
München, INPUT
28./29. Februar 2020
Family constellation
Canterbury / England
20./21. Februar 2020
Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
München, INPUT
27. November 2019
Inhouse-Veranstaltung
Jena, Stadtverwaltung
11. November 2019
„Gute Selbstfürsorge“
Dachau, Kinderschutz München
29./30. Oktober 2019
Trauer und Beziehungsverluste bei Kinder und Jugendlichen
Lebensbrücke Reiterberg, Hinterschmiding
26./27. Oktober 2019
Systemische Aufstellungen
München, Praxis Zepter
14. Oktober 2019:
Inhouse-Veranstaltung
München
11. Oktober 2019:
Muslimische Familien und deren kulturell und religiös geprägte Lebensweise
Traunstein, AWO
30. September 2019:
„Interkulturelle Kompetenz in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Stadt Amberg, Amberg
27. September 2019:
„Interkulturelle Kompetenz in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit“ (für Ehrenamtliche)
Amberg, Stadt Amberg,
24. September 2019
Wie überbringe ich schlechte Nachrichten?
Bayerisches Rotes Kreuz, München
12./13. September 2019
Umgang mit traumatisierten Kindern/Jugendlichen
INPUT, München
10./11. September 2019
Traumapädagogik-Ausbildung – Modul 3
INPUT, München
19. Juli 2019
Kolloquium TP 7
INPUT, München
08. Juli 2019
Trauer und Beziehungsverluste gut begleiten
INPUT, München
6./7. Juli 2019
Systemische Aufstellungen
München, Praxis Zepter
Mehr Infos →
5. Juli 2019
Inhouse-Seminar Supervision
Fürstenfeldbruck
01. – 03. Juli 2019
Traumapädagogik-Ausbildung – Modul 1
INPUT, München
26. Juni 2019
Kinder/Jugendliche bei Trennung/Scheidung gut begleiten
INPUT, München
24. Juni 2019
Inhouse-Veranstaltung
LHS Stuttgart
5. Juni 2019
Interkulturelle Kompetenz
Stadt Amberg, Ausländeramt
15. Mai 2019
Gute Selbstfürsorge kann man lernen
INPUT, München
14. Mai 2019
Religiöse und kulturelle Aspekte des Islam besser verstehen
JIZ, München
10. Mai 2019
Ausbildung Traumapädagogik – Modul 8
INPUT, München
08. Mai 2019
In der Flüchtlingsarbeit tätig – was mach das mit mir?
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
6. Mai 2019
Inhouse-Seminar Supervision
Fürstenfeldbruck
4. Mai 2019
Supervision Internat
Jettingen
29. April 2019
Inhouse-Veranstaltung Flüchtlingsarbeit
Ludwigsburg
13./14. April 2019
Systemische Aufstellungen
München, Praxis Zepter
22. März 2019
Inhouse-Veranstaltung
Fürstenfeldbruck
18. März 2019
Inhouse-Seminar Supervision
Fürstenfeldbruck
13./14. März 2019
Umgang mit traumatisierten Kindern/Jugendlichen
INPUT, München
15. Februar 2019
Supervision im Flüchtlingsbereich
Fürstenfeldbruck
30. Januar 2019
Inhouse-Veranstaltung
LRA Dachau
26. Januar 2019
Supervision Traumapädagogik
München
24,/25. Januar 2019
Traumapädagogik TP7 – Modul 5
23. Januar 2019
Modern Tallking – Islam
JIZ, München
16. Januar 2019
Inhouse-Veranstaltung
Sigmaringen
11. Januar 2019
Traumapädagogik – Modul 3
INPUT, München
05. Dezember 2018
„Junge Geflüchtete“
ejsa Evang. Jugendsozialarbeit, München
04. Dezember 2018
„Praxistag für in der Flüchtlingsarbeit Tätige“
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
03. Dezember 2018
Wege zu neuer Kraft in der Flüchtlingsarbeit
Pro Arbeit, Rosenheim
29. November 2018:
Inhouse-Veranstaltung
Bamberg
24./25. November 2018
Systemische Aufstellung
Praxis Zepter, München
22. November 2018
Inhouse-Veranstaltung
Fürstenfeldbruck
21. November 2018:
Kultursensibler Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen
Rotes Kreuz, Würzburg
09. November 2018
Traumapädagogik-Kolloquium TP 6
INPUT, München
08. November 2018
„Begegnung mit fremden Kulturen“
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
17. Oktober 2018
„Trennung, Scheidung und veränderte Familiensituation begleiten“
INPUT, München
12. Oktober 2018
„Umgang mit Trauer im Islam“
ebw, Rosenheim
11. Oktober 2018
„In der Flüchtlingsarbeit tätig – was macht das mit mir?“
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
10. Oktober 2018:
„Selbstfürsorge“
Wohnforum Gmbh, München
04. Oktober 2018
Traumatisierung und Flucht von Jugendlichen
Jugendsozialarbeit Berufliches Schulzentrum Neumarkt i.d. OPf.
21. September 2018
Traumapädagogik-Ausbildung TP6, Modul 8
INPUT, München
19. September 2018
Inhouse-Veranstaltung
Pfaffenhofen a.d.Ilm
28./29. Juli 2018
Systemische Aufstellung
Praxis Zepter, München
19./20. Juli 2018
Traumapdädagogik-Ausbildung, Modul 6 und 7
INPUT, München
14. Juli 2018
„Seelsorgerliche Begleitung von Muslimen in Abschiedssituationen“
Evang. Bildunsgwerk Rosenheim, Brannenburg
13. Juli 2018
Traumapädagogik-Kolloquium TP5
INPUT, München
11./12. Juli 2018
„In der Flüchtlingsarbeit tätig – was macht das mit mir?“
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
09. Juli 2018
„Begegnung mit fremden Kulturen“
Gesundheitsakademie Chiemsee, Bad Endorf
6./7. Juli 2018
Systemische Aufstellung
Praxis Zepter, München
29. Juni 2018
„Garten Gottes – Islamische Mystik“
AEEB, Abtei Frauenwörth Chiemsee
21.-23. Juni 2018
Beginn Traumapädagogik-Ausbildung TP7
INPUT, München
14./15. Juni 2018
Kulturelle und religiöse Aspekte des Islam besser verstehen
INPUT, München
13. Juni 2018
„Begegnung mit fremden Kulturen“
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
09./10. Juni 2018
Systemische Aufstellung
17./18. Mai 2018
Traumapädagogik-Ausbildung, Modul 6
INPUT, München
16. Mai 2018
„Sekundäre Traumatisierung und Selbstfürsorge“
INPUT, München
04. Mai 2018
Traumapädagogik-Ausbildung, Modul 8
INPUT, München
02./03. Mai 2018
„Über Liebe und Sex reden mit Kindern und Jugendlichen“
30. April 2018
Praxis- und Supervisionstag für Traumapädagogen
INPUT, München
25. April 2018
„Begegnung mit anderen Kulturen“
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
24. April 2018:
Inhouse-Veranstaltung Lindau
19. April 2018
Guter Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Staatl. Berufliches Schulungszentrum, Neumarkt i.d.OPf
18. April 2018
Trauma- und kultursensibler Umgang mit Flüchtlingen
Diakonie, Sulzabch-Rosenberg
17. April 2018
Inhouse-Veranstaltung Fürstenfeldbruck
23./24. März 2018
Traumapädagogik-Ausbildung Modul 6+7
INPUT München
22. März 2018
Inhouse-Veranstaltung Starnberg
19./20. März 2018
Seminar „Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen“
INPUT, München
15. März 2018
Inhouse-Veranstaltung Bamberg
14. März 2018
„In der Flüchtlingsarbeit tätig – was macht das mit mir?“
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
13. März 2018
Inhouse-Veranstaltung Neu-Ulm
17./18. Februar 2018
Systemische Aufstellung
16. /17. Februar 2018
Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
Stiftung Attl, Wasserburg am Inn.
1./2. Februar 2018
Traumapädagogik-Ausbildung TP6: Akute Traumatisierung und Krisenintervention
INPUT, München
31. Januar 2018
In der Flüchtlingsarbeit tätig – was macht das mit mir?
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
30. Januar 2018
In der Flüchtlingsarbeit tätig – was macht das mit mir?
Gesundheitsakademie Chiemgau, München
25./26. Januar 2018
Traumapädagogik-Ausbildung TP 6, Modul 5
INPUT, München
23. Januar 2018
Inhouse-Veranstaltung Ludwigsburg
16. Januar 2018
Fortbildung Trauma
BSZ Neumarkt
18. Dezember 2017
Inhouse-Veranstaltung Freudenstadt
13. Dezember 2017
In der Flüchtlingsarbeit tätig – und gesund bleiben
Gesundheitswelten Chiemsee, München
12. Dezember 2017
Inhouse-Veranstaltung Freudenstadt
11. Dezember 2017
Inhouse-Veranstaltung Rastatt
08./09. Dezember 2017
Systemische Aufstellungen
08. Dezember 2017
Inhouse-Veranstaltung Korbach
04. – 06. Dezember 2017
INPUT, Traumapädagogik-Ausbildung TP6, Modul 1
29. November 2017
Vortrag: Die Frau im Islam
Fürstenfeldbruck
28. November 2017
Inhouse-Veranstaltung Mindelheim
27. November 2017
In der Flüchtlingsarbeit tätig – und gesund bleiben
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
25. November 2017
Wenn einer gehen muss … Kultursensible Begleitung von Muslimen in Abschiedssituationen
ProViele, Wasserburg
23. November 2017
Inhouse-Veranstaltung Bad Tölz
17. November 2017
Traumapädagogik 4, Kolloquium
INPUT, München
16. November 2017
In der Flüchtlingsarbeit tätig – und gesund bleiben
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
14./15. November 2017:
Inhouse-Veranstaltung Ludwigsburg
09. November 2017:
Begegnung mit fremden Kulturen
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
13./14. Oktober 2017
Systemische Aufstellungen
11./12. Oktober 2017
„Flüchtlingsarbeit – den Herausforderungen konstruktiv begegnen“
Stiftung Rehabilitationszentrum im Thüringer Wald, Schleusingen
09. Oktober 2017
Trauma- und kultursensibler Umgang mit jungen Flüchtlingen
TAFF, Diakonie Nürnberg
4. Oktober 2017
Inhouse-Veranstaltung
05./06. Oktober 2017
Traumapädagogik 5, Modul 3
INPUT, München
28. September 2017
Inhouse-Veranstaltung
25. September 2017
Psychoedukation
INPUT, München
23. September 2017
Trauma- und kultursensibler Umgang mit minderjährigen Flüchtlingen
Landratsamt Freising, Amt für Jugend und Familie
23. September 2017
In der Flüchtlingsarbeit tätig – und gesund bleiben
Gesundheitsakademie Chiemsee, München
15. September 2017
Traumapädagogik 4, Modul 8
INPUT, München
13./14. September 2017
Traumatisierte Kinder und Jugendliche
INPUT, München
07. September 2017
Kultur- und religionssensibles Arbeiten in der Schulsozialarbeit
BAG Evangelische Jugendsozialarbeit, Halle a.d.S.
07. September 2017:
„Vom Nutzen islamischer Quellen für eine emanzipatorische Schulsozialarbeit“
(Workshop)
BAG EJSA, Halle a.d.S.
20.-21. Juli 2017:
„Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen“ (in der Familienhilfe)
Familienpflegewerk des Bayer. Landesverbandes des KDFB, München
14. Juli 2017
Traumapädagogik 3, Kolloquium
INPUT, München
08. Juli 2017
Fortbildung für Familienpaten
AktivKreis Kinder Oberbayern, Markt Schwaben
s04. Juli.2017:
„In der Flüchtlingsarbeit tätig – was macht das eigentlich mit mir?“
Gesundheitsakademie Chiemgau, München
22./23./24. Juni 2017
Traumapädagogik 5, Modul 1
IFF, Regensburg
22. Mai 2017
Religiöse und kulturelle Aspekte des Islam besser verstehen
Schülerhort, Olching
19./20. Mai 2017
Systemische Aufstellungen
15. Mai 2017
Resilienzförderung für Vormunde
Kreisjugendring, Rosenheim
12. Mai 2017
Traumapädagogik 3, Modul 8
INPUT, München
09. Mai 2017
„Sufismus – die innere Dimension des Islam“
EBW, Neu-Ulm
04./05. Mai 2017
Religiöse und kulturelle Aspekte des Islam besser verstehen
INPUT, München
10./11. Mai 2017
Umgang mit Trauer und Beziehungsverlust bei Kindern und Jugendlichen
INPUT, München
02./03. Mai 2017
Traumapädagogik 4, Modul 5
INPUT, München
25./26. April 2017
Trauma- und kultursensibler Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
EJSA Evangelische Jugendsozialarbeit, München
21. März 2017
Praxis-Tag – Für Erzieher und Begleiter in der Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen
IFF, Regensburg
20. März 2017
Sekundäre Traumatisierung und Selbstfürsorge
INPUT, München
04. März 2017
„Herausforderungen durch Traumatisierung und Trauer im Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe“
Jena, Projekt „Gemeinsam engagiert“, Diakonie Mitteldeutschland
01./02. März 2017
Flucht und Traumatisierung
jbh, Erfurt
24./25. Februar 2017
Systemische Aufstellungen
Praxis Zepter, München
7./8. Februar 2017
Traumapädagogik 4, Modul 3
INPUT, München
07. Februar 2017
„Sufismus – der innere Weg im Islam“ (Vortrag)
LMU, München, HS A022, 18.30 h
31. Januar 2017
„Sexuelle Traumatisierung – sprach- und handlungsfähig werden“
IFF, Regensburg
26. Januar 2017:
„Islam und islamische Lebensweise – aus der Perspektive einer muslimischen Therapeutin“
Dekanatskonferenz, Fürstenfeldbruck
19./20. Januar 2017
Traumapädagogik 3, Modul 5
INPUT, München
17./18. Januar 2017
Traumapädagogik 4, Modul 3
INPUT, München
10./11. Januar 2017
Trauma- und kultursensible Arbeit mit jungen Flüchtlingen
Haus Lichtblick, Schleusingen
16./17. November 2016
Religiöse und kulturelle Aspekte des Islam besser verstehen
Kolping-Bildungswerk, Augsburg
10. – 12. November 2016
Traumapädagogik-Ausbildung 4, Modul 1
INPUT, München
07. November 2016
„Gute Selbstfürsorge kann man lernen“
IFF, Regensburg
03. November 2016
„Arbeit mit traumatisierten minderjährigen Geflüchteten und deren Familien“
Fachtagung Diakonie Mitteldeutschland, Erfurt
28. Oktober 2016
„Vertiefung des stress- und traumasensiblen Ansatzes im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen“
Wegen uns, Dresden
25./26. Oktober 2016
Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
IFF Regensburg
21./22. Oktober 2016:
Systemische Aufstellungen
Praxis Zepter, München
06./07. Oktober 2016
„Traumatherapie-Ausbildung 3, Modul 3“
INPUT, München
14./15./16. Juli 2016
„Traumatherapie-Ausbildung 3, Modul 1“
INPUT, München
12./13. Juli 2016
„Kulturelle und religiöse Aspekte des Islam besser verstehen“
INPUT, München
08./09. Juli 2016
„Systemische Aufstellungen“
Praxis Zepter, München
05. Juli 2016
„Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Trauma“
EJSA, München
25. Juni 2016
„Umgang mit traumatisierten jungen Flüchtlingen“
(Seminar für Ehrenamtliche)
TAFF, Kempten
14. Juni 2016
„Pädagogischer Umgang mit traumatisierten Jugendlichen“
BAF, Reg. von Oberpfalz, Regensburg
07. Juni 2016:
„Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen“
Suchdienst Bayer. Rotes Kreuz, München
06. Juni 2016:
„Kulturelle und religiöse Aspekte des Islam besser verstehen“
Bayer. Rotes Kreuz, München
30./31. Mai 2016:
„Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen“
INPUT, München
25. Mai 2016
„Traumasensibler Umgang mit umF und jungen Flüchtlingen in der Asylberatung“
TAFF, Kempten
23. Mai 2016
Traumasensible Begleitung von Kindern bei Trauer, Trennung und Scheidung
KAI Kinderhaus München
13./14. Mai 2016
„Systemische Aufstellungen“
Praxis Zepter, München
12. Mai 2016
„Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Traumatisierung“
IFF Regensburg
29. April 2016
„Traumapädagogik-Ausbildung , Modul 7“
INPUT, München
27. April 2016
„Umgang mit unbegleiteten jungen Flüchtlingen“
EJSA Evangelische Jugendsozialarbeit, München
25./26. April 2016
„Kulturelle und religiöse Aspekte des Islam besser verstehen“
INPUT, München
21. April 2016
„Umgang mit unbegleitetenen jungen Flüchtlingen“
EJSA Evangelische Jugendsozialarbeit, München
20. April 2016
„Umgang mit Jugendlichen, die Flucht und Traumatisierung erlebt haben“
Stadt Unterschleißheim, AB Jugend und Soziales
19. April 2016
„Selbstfürsorge kann man lernen“
INPUT, München
18. April 2016
„Psychoedukation im Traumabereich“
INPUT, München
21./22. März 2016
Grundlagen Traumapädagogik für den Umgang mit
traumatisierten Kindern und deren Eltern
KAI Kinderhaus München
16./17. März 2016
„Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“
IFF Institut für Fachkräfteförderung, Regensburg
15. März 2016
„Stress- und traumasensibler Umgang mit umF und jungen Flüchtlingen“
TAFF, Kronach
14. März 2016
„Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Schule“
Staatl. Berufsschule, Cham
11./12. März 2016
„Traumapädagogik-Ausbildung, Modul 6“
INPUT, München
26./27. Februar 2016
„Systemische Aufstellungen“
Praxis Zepter, München
17. Februar 2016
„Traumatherapie für psychisch kranke Migranten“
Psycholog. Dienst für Ausländer, Caritas, München
15./16. Februar 1016
„Flucht und Traumatisierung“
Jugendberufshilfe Thüringen e.V., Erfurt
04./05. Februar 2016
„Traumapädagogik-Ausbildung, Modul 5“
INPUT, München
02. Februar 2016
„Umgang mit Traumata in der pädagogschen Arbeit mit unbegleiteten Minderjährigen.“
Startklar Jugendhilfe, Landshut
11. – 13. Dezember 2015
„Systemische Aufstellungen“ (Gruppe)
Praxis Maria Zepter, München
03. Dezember 2015
Seminar „Selbstfürsorge kann man lernen“
INPUT München
24.November 2015
„Religiöse und kulturelle Aspekte des Islam besser kennenlernen“
(Infoworkshop), Stadtjugendring, Augsburg
18. November 2015
Seminar „Selbstfürsorge kann man lernen“
INPUT, München
13. November 1015
„Unbegleitete ausländische Minderjährige“
Wegen uns, Dresdner Pflege- und Adoptivkinger e.V., Dresden
10. November 2015:
„Traumatisierung und Flucht von Jugendlichen“
JaS-Netzwerktreffen, Schwandorf
11. November 2015
Praxistag: Kultursensible Beratung“
Sozialpsychiatrischer Dienst, Diakonie Hasenbergl e.V., München
15. Oktober 2015
Interkulturelle Pädagogik
Lebenshilfe, Starnberg
07./08. Oktober 2015
Ausbildung Traumapädagogik, Modul 3
INPUT, München
30. September 2015
Religionsgespräch „Sufismus – der Weg des Herzens“
Kunstwerk SF, Schüttorf
24. September 2015
Seminar „UMF und Traumatisierung“
ejsa Evangelische Jugendsozialarbeit, München
23. September 2015
Vortrag/Plenum „Sterben/Tod/Rituale im Islam“
RoMed Klinikum Rosenheim
20. Juli 2015
Seminar „Umgang mit traumatisierten jugendlichen Flüchtlingen“
ejsa Evangelische Jugendsozialarbeit München
10. – 12. Juli 2015
„Systemische Aufstellungen“ (Gruppe)
Praxis Maria Zepter, München
25. – 27. Juni 2015
Beginn des neuen Ausbildungsjahres „ZA Traumapädagogik“
INPUT e.V., München
18. Juni 2015
„Sufismus – der innere Weg im Islam“
Tagung Fraueninsel, Chiemsee
15. Juni 2015
Seminar „Umgang mit traumatisierten jugendlichen Flüchtlingen“
ejsa Evangelische Jugendsozialarbeit München
14. Juni 2015
Vortrag/Plenum „Islam“
Ambulantes Kinderhospiz, München
20. Mai 2015
Seminar „Selbstfürsorge“
INPUT e.V., München
18. – 19. Mai 2015
„Kulturelle und religiöse Aspekte des Islam besser verstehen“
Seminar INPUT e.V., München
08. – 10. Mai 2015
„Systemische Aufstellungen“
Praxis Maria Zepter, München
04. Mai 2015
Ausbildungskurs „ZA Traumapädagogik“
INPUT e.V., München
03. Mai 2015
Vortrag/Plenum „Spiritual Care – islamische Sicht“
Salesianum, München
26. April 2015
„Traumatische Erfahrungen und nicht gelebte Trauer – wie wirken sie sich aus“
Die Nachbarschaftshilfe – Freundschaft zwischen Deutschen und Ausländern
25. April 2015
„Supervisions-Aufstellungen“ (Gruppe)
Praxis Maria Zepter, München
20. – 21. April 2015
Seminar „Umgang mit traumatisierten jugendlichen Flüchtlingen“
INPUT e.V., München
16. – 17. April 2015
Seminar „Psychoedukation“
INPUT e.V,. München
27. – 29. März 2015
„Systemische Aufstellungen“ (Gruppe)
Praxis Maria Zepter, München
24. März 2015
„Umgang mit jungen Menschen, die Flucht und evtl. Traumatisierung erlebt und einen anderen kulturellen/religiösen Hintergrund haben“
Johanniter Unfallhilfe, Schwandorf
20. März 2015
„Umgang mit muslimischen Patienten“
Eupen, Belgien
11. März 2015
Seminar „Transgenerationale Traumatisierung“
INPUT e.V., München
09. – 10. März 2015
Seminar „Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen“
INPUT e.V., München
27. – 28. Februar 2015
Ausbildungskurs „ZA Traumapädagogik“
INPUT e.V., München
20. – 22. Februar 2015
„Systemische Aufstellungen“ (Gruppe)
Praxis Maria Zepter, München
01. Februar 2015
Seminar „Traumatische Erfahrungen und nicht gelebte Trauer –
wie wirken sie sich aus?“
Die Nachbarschaftshilfe, im Internat. Beratungszentrum, München
30. Januar 2015
Ausbildungskurs „ZA Traumapädagogik“
INPUT e.V., München